18.11.2013, Autor: Stefan Rösch
Regio-Cup-Spiel gegen Pfettisheim
Dass nicht aller
guten Dinge drei sind, sollte das Regio-Cup-Spiel gegen Pfettisheim
zeigen. Die Sportfreunde traten die Reise ersatzgeschwächt nur zu
zwölft an. So wurde als Zielvorgabe ein Punkt anvisiert. Die
Sportfreunde erwischten einen Start nach Maß. Ein schneller Angriff
über Murat Kaplan wurde auf Rösch weitergeleitet, dessen
abgefälschter Schuss senkte sich über den Torhüter hinweg
unhaltbar ins Tor. Pfettisheim zeigte sich durch den frühen
Führungstreffer beeindruckt und versuchte über seine technisch
versierten Spieler zum Erfolg zu kommen. Dennoch lag die zweite
nennenswerte Chance auf Goldscheuerer Seite. Pascal Adam konnte den
Ball über links in den Rücken der Abwehr flanken, wo Rothweiler
aber freistehend am Tor vorbei schoss. Die Franzosen hatten bis zu
diesem Zeitpunkt gegen die von Muser gut zusammengehaltene Abwehr
keine Möglichkeit. Der Anschlusstreffer fiel dann wie aus heiterem
Himmel. 30 Sekunden vor der Halbzeit wurde der Ball in der eigenen
Hälfte vertändelt, der Gegner nahm dieses Geschenk dankend an und
erzielte mit dem Pausenpfiff den Ausgleichstreffer.
Die zweite Hälfte wurde mit dem
gleichen kämpferischen Einsatz fortgeführt. Ein von Adam auf den
langen Pfosten getretener Eckball sollte die neuerliche Führung
durch Rothweiler bringen und nachdem ein weiterer Angriff von Adam
selbst zum 3:1 abgeschlossen wurde schien das Spiel zu Gunsten von
Goldscheuer gelaufen zu sein. Wie nah Glück und Unglück beieinander
liegen sollten aber die letzten zehn Minuten zeigen. Nachdem bereits
zur Halbzeit ein Spieler der SFG verletzungsbedingt nicht mehr
weitermachen konnte, musste auch Muser verletzt raus und das Spiel
musste zu zehnt weitergeführt werden. Als der Ball dann auch noch
von einem Goldscheurer Spieler im Strafraum mit der Schulter
mitgenommen wurde, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß, der
zum 3:2 führte. Goldscheuer wollte in Unterzahl unbedingt den
entscheidenden Treffer erzielen. Bei einem Angriff wurde Kaplan aber
gefoult und blieb verletzt im Mittelkreis liegen. Der bis dahin gut
leitende Schiedsrichter ließ das Spiel weiterlaufen und Pfettisheim
kam so nochmals zu einem Eckball. So kam es wie es kommen musste, der
Eckball fiel einem gegnerischen Spieler vor die Füße welcher die
Unruhe nutzte und zum 3:3 vollstreckte. „Hätte mir vor dem Spiel
jemand den Punkt zugesprochen, hätte ich ihn dankend angenommen,
aufgrund des Spielverlaufes muss ich aber von zwei verschenkten
Punkten sprechen“ so Coach Egon Klem.
Goldscheuer hat es bei noch zwei
anstehenden Heimspielen und einem Auswärtsspiel selbst in der Hand,
nach der nun anstehenden Winterpause die nächste Runde zu erreichen.
Sportfreunde Goldscheuer e.V. · Kittersburger Straße 23 · D-77694 Kehl-Goldscheuer | Benutzerdaten | Login