b-jugend spielt nur eine Halbzeit
Im Heimspiel gegen den Tabellenletzten FV Wagshurst vergeigten die
B-Junioren gegen engagierte Gäste die erste Halbzeit vollständig. Die
Spieler bewegten sich ohne Ball deutlich zu wenig. So gab es kaum eine
Anspielstation. Und weil in der Rückwärtsbewegung in vielen Fällen die
Konsequenz fehlte, hatten die Gäste die zahlreicheren und besseren
Torchancen. Das Kämpferherz hatten die Sportfreunde wohl auch in der
Sporttasche vergessen. Und auch die Trainingsarbeit der letzten Wochen
wurde nicht einmal ansatzweise umgesetzt. Lichtblicke? Zumindest das
Tor zum 1:0 verdient eine Erwähnung. Eine Hereingabe von rechts nahm
Daniel Kruss volley aus der Drehung und nagelte das Spielgerät sauber
an die Latenunterkante. Von dort aus sprang der Ball auf die Linie und
beulte dann das Dach des Tornetzes aus. Eine saubere Direktabnahme! Der
Rest war Fussball, wie er in der Kreisstaffel nichts zu suchen hat.
Die Worte in der Halbzeitpause hatten ihre Wirkung nicht verfehlt. Es
dauerte zwar noch drei, vier Minuten, bis die SFG- Spieler wieder auf
Betriebstemperatur waren, doch dann erreichte das Leistungsniveau
zumindest ein durchschnittlich bis akzeptables Niveau. Gegen
Wagshurst reichte das aus: Tanju Karadag (45.) und Jan Schnebelt
(47.) stellten
die Weichen endgültig auf Sieg. Jetzt hatten die b-jugendlichen mehr
Platz gegen nachlassende Gegner. Jetzt lief auch spielerisch besser.
Marvin Koch war in der 55. Minute zum 4:0 erfolgreich, Daniel Kruss
erhöhte später auf 5:0 und Daniel Richter besorgte zwei Minuten vor dem
Abpfiff den 6:0- Endstand.
Mit diesem Sieg konnten sich die B-Junioren der Sportfreunde
Goldscheuer in der Tabelle deutlich verbessern. Zumindest sollte das
Poster auf die gefährliche Abstiegszone zumindest für die kommenden
Wochen groß genug sein, um im Training nun weitere Fortschritte zu
machen.